Zum Inhalt springen

SEND | schreiben | JETZT

Ab dem 15. Juni 2025 sind an 7 Orten im Saarland Kunstwerke des renommierten Künstlers Uwe Appold zu sehen. Den Auftakt zur saarlandweiten Ausstellung bildet eine Vernissage am 15. Juni 2025, 18:00 Uhr in St. Peter in Merzig.
Uwe Appold
Datum:
6. März 2025
Von:
Philipp Kirsch

Uwe Appold
SEND schreiben JETZT


St. Peter, 66663 Merzig, Propsteistraße 1
Zu sehen sind sieben Sendschreiben aus dem Zyklus zur Offenbarung des Johannes, entstanden zwischen 1995-1999. Sie stehen im Dialog mit aktuellen Briefen aus dem Saarland. Die Sendschreiben des Johannes wurden geschrieben, um frühchristliche Gemeinden zu ermutigen und zu ermahnen. Sie sind in der Offenbarung im 2. und 3. Kapitel überliefert.


St. Eligius, 66333 Völklingen, Rathausstraße 22
Sieben großformatige Bilder zu den Ich-bin-Worten setzen in den Sakralraum von St. Eligius eine deutliche johanneische Spur. Unter Verwendung von Erde, Sand und Symbolen nähern sich die Werke der Heilsbedeutung neutestamentlicher Christologie an.


Elisabethklinik, 66740 Saarlouis, Kapuzinerstraße
Aus dem Buch „Flehen und Fluchen“ das Uwe Appold zusammen mit dem Theologen Klaus Schwarzwäller realisierte, ist eine Gruppe von Psalmbildern im Vorraum der Kapelle zu sehen.


Johannis-Foyer, 66111 Saarbrücken, Ursulinenstraße
1963 erschien das spirituelle Tagebuch von Dag Hammarskjöld, dem ehemaligen UNO Generalsekretär, der durch seine Friedensarbeit in Erinnerung geblieben ist. Er vertritt eine Mystik der Tat: Ethik und Mystik sind für ihn miteinander verbunden. Zum 50. Todestag des Diplomaten wurde der Bilderzyklus Linie, Schatten, Farbe bei der UNO in Genf gezeigt.


Versöhnungskirche, 66333 Völklingen, Poststraße 48
Von 1999 – 2013 malte Uwe Appold an seinem Zyklus „shir: das Hohelied“ mit 36 Bildern. In Vorstudien hat der Maler sein Form- und Farbkonzept für den umfangreichen Zyklus erarbeitet. Die Bilder wurden bisher nur einmal in Trier zur Bischofskonferenz gezeigt.


Ambulantes Hospiz- und Palliativberatungszentrum, 66701 Beckingen, Bergstraße 40
In den Jahren 2022/23 schuf Uwe Appold zwanzig Bilder auf der Grundlage von Gedichten aus dem Mittelalter bis in die Gegenwart. Es geht dabei um das Themenfeld Verlangsamung, Abschied, Sterben. Eine Auswahl der Bilderreihe wird präsentiert.


elija Jugendkirche, 66121 Saarbrücken, Hellwigstraße 15
In der Jugendkirche sind drei aktuelle Bilderzyklen zu sehen, zwei von ihnen werden erstmalig ausgestellt. „Kiew/Kyjiw an Tagen in Bern“ (2022), „Widerspruch der Halbschatten“ (2022/23) mit gemalten Reaktionen auf wiederholte atomare Bedrohungen und „Unbehausungen“ (2023/24). Diese Bilder visualisieren die weltweit aktuelle Migrantenthematik. Die drei Zyklen stehen im Dialog mit Arbeiten von Jugendlichen aus der Ukraine und aus Saarbrücken. In der Jugendkirche sind insgesamt an die sechzig Bilder auf Leinwand zu erleben.