Zum Inhalt springen

Jugendpastoral

Vier Jugendliche stehen auf einem Hügel, halten sich in den Armen und schauen in die Ferne - umgeben vom warmen Licht der untergehenden Sonne.

Aktiv mitgestalten und mitentscheiden ist für Jugendliche ein wichtiges Recht, ob in der Schule, im privaten oder auch im kirchlichen Leben. Uns ist es besonders wichtig, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ernst zu nehmen und Ihnen in ihrer Entwicklung zu jungen Erwachsenen Begleitung und Unterstützung zu ermöglichen. Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Was prägt mein Leben, meinen Glauben? Welche Werte sind mir in meinem Leben wichtig? Diese Fragen sind bei Veranstaltungen häufig Thema und begleiten die Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit.

Wir bieten Juleica-Kurse an, die die Jugendlichen mit dem Erhalt eines Zertifikats dazu befähigen, Gruppen zu leiten sowie Kinder- und Jugendfreizeiten zu begleiten.

Die „72-Stunden-Aktion“, Jugendgottesdienste sowie verschiede Veranstaltungen in Kooperation mit kirchlichen und kommunalen Einrichtungen sind weitere Möglichkeiten für Jugendliche, gemeinsame Zeit zu gestalten und zu erleben.

Zudem bieten wir Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen in der kirchlichen Jugendarbeit. Hierzu können Sie sich sehr gerne bei Bedarf mit Pastoralreferent Philipp Kirsch in Verbindung setzen.

Voranmeldung zur Jugendfreizeit 2026

Vier junge Frauen stehen in einem Feld und formen ihre Hände zu Herzen und bilden damit eine Kette.

Jugendfreizeit 2026

Der Pastorale Raum Merzig wird auch im Jahr 2026 eine Jugendfreizeit veranstalten.

Sie findet statt vom 24. Juli bis zum 31. Juli 2026 und führt in den Bayrischen Wald.

Das Selbstversorgerhaus liegt nahe der Österreischischen Grenze und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Am Haus und im Haus gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Kicker, Billard, Fußball- und Volleyballfelder sowie eine kleine Sporthalle.

Auch in diesem Jahr möchten wir Euch wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten. In den nächsten Wochen werden die Planungen diesbzeüglich beginnen.

Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr die bekannten und motivierten Betreuerinnen und Betreuer mit dabei sind.

Die Voranmeldung ist ab sofort mit dem eingestellten Formular möglich. Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular an merzig@bistum-trier.de

Kontakt

Dr. Philipp  Kirsch

Dr. Philipp Kirsch

Leitung Pastoraler Raum
Friedrichstraße 1
66663 Merzig