Mettlacher Wallfahrt vom 29. Mai bis 07 Juni 2025

Pfingstnovene am Grab des Hl. Lutwinus „Du bist meine Hoffnung, Herr und Gott“
Die Pfarrei St. Lutwinus und das katholische Lutwinuswerk laden herzlich ein.
täglich:
9.00 Uhr Morgenlob
16.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung
17.00 Uhr bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit
17.40 Uhr Pilgerprozession ab Lutwinusstatue Marktplatz
18.00 Uhr Pilgeramt
21.00 Uhr Abendlob
Donnerstag, 29. Mai • Christi Himmelfahrt
18.00 Uhr Pontifikalamt zur Eröffnung der Wallfahrt mit Abt em. Benedikt Müntnich OSB, Maria Laach und Dechant Françis Erasmy, Echternach • Erhebung des Lutwinusschreines • musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Mettlach-Saarhölzbach und Gästen, Leitung: Dr. D.-J. Ernst, Orgel: M. Stein
Sonntag, 01. Juni
9.00 Uhr Lutwinusprozession und Festhochamt • mit Domkapitular Msgr. Ottmar Dillenburg, Trier • musikalisch gestaltet von den Kirchenchören Mettlach-Saarhölzbach und Tünsdorf, Leitung: Dr. D.-J. Ernst, Ein Bläserensemble, Orgel: M. Stein
Unser Pastoraler Raum ist eingeladen am Mittwoch, 04. Juni
18.00 Uhr Pilgeramt mit Dekan Patrik Schmidt, Merzig, Predigt: Dekan Patrik Schmidt • musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Merchingen, Leitung: Peter Meiers
21.00 Uhr Abendlob • Predigt: Dr. Sandra Labouvie • musikalisch gestaltet vom StimmWerk Mettlach, Leitung: Dr. D.-J. Ernst
Freitag, 06. Juni • Kinder- und Jugendtag
18.00 Uhr Jugendgottesdienst mit Jugendpfarrer Thomas Hufschmidt, Saarbrücken • musikalisch gestaltet vom Kinderchor und Jugendprojektchor der Pfarreiengemeinschaft Perl, und Jugendliche der Jugendkirche Eli.ja
anschl. 12. Solidaritätsmarsch der Kinder und Jugendlichen für Padre Sergios Verein Cosas del Corazon zum Abendlob im Alten Turm im Abteipark
Samstag, 07. Juni
18.00 Uhr Festhochamt zum Abschluss der Wallfahrt mit Prof. Dr. Peter Schallenberg, Paderborn • Reposition des Lutwinusschreines in den Hochaltar • musikalisch gestaltet vom Collegium Cantorum, Merzig, Leitung: Markus Stein und der Schola Mediolacensis, Leitung: Dr. D. J. Ernst
Information zum Programm und zur täglichen Fußwallfahrt siehe Faltblatt und Presse oder www.lutwinuswerk-mettlach.de